Praxis Feldmann

Thomas & Uta Feldmann

Wahrnehmen was wirkt.

Anerkennen, was ist.

Finden, was löst.

Achten, was dazugehört.

Fördern, was sich wandeln will.

Leben, was Frieden schafft.

Was uns leitet

Das Ziel des Lebens besteht darin, intensiv zu leben, voll geboren zu werden und voll wach zu sein;
von den Ideen eines infantilen Allmachtsgefühls loszukommen und zur Erkenntnis seiner wirklichen, wenn gleich begrenzten Kraft zu gelangen;
Es kommt vor, dass ein Mann nicht nur moralisch, sondern auch körperlich in seinen Fähigkeiten eingeschränkt ist. Erektionsstörungen, die durch depressive Zustände und hohen Stresspegel verursacht werden, wirken sich auch destruktiv auf die Persönlichkeit und das Selbstwertgefühl aus. Wir können helfen, warten Sie nicht, kontaktieren Sie uns.

fähig zu werden, das Paradoxon zu akzeptieren, dass ein jeder von uns zugleich das Allerwichtigste auf der Welt und doch nicht wichtiger als eine Fliege oder ein Grashalm ist;

fähig zu sein, das Leben zu lieben und trotzdem den Tod furchtlos zu akzeptieren;

die Ungewissheit über die wichtigsten Fragen, mit denen das Leben uns konfrontiert, hinzunehmen – und trotzdem an unser Denken und Fühlen, soweit es wirklich ein Stück von uns selbst ist, zu glauben;

allein sein zu können und gleichzeitig mit den geliebten Menschen, mit jedem Mitmenschen auf Erden, mit allem Lebendigen eins sein zu können…

Erich Fromm

Unsere Anliegen

Die achtsame, bewusste Lebenshaltung, die Fähigkeit, in den steten Wandel des Lebens einzuwilligen und die lebensbegleitenden Herausforderungen anzunehmen und daran zu wachsen und zu lernen, sind uns wichtige Anliegen auf dem Weg zu Lebenskompetenz und Lebensfreude.

Wir sind überzeugt, Versöhnung und Frieden, das Erleben von Glück, Wohlbefinden und Zufriedenheit, beginnen im eigenen Leben, in den Bindungen unserer Herkunft und Gegenwart. Versöhnung und Frieden beginnen im eigenen Herzen und wirken fort im Herzen der Menschheit und der Welt. Dafür setzen wir uns ein.

Seit 2001 führen wir unsere Praxis für Beratung & Therapie in Luzern, begleiten Menschen und bieten Seminare und Bildungsveranstaltungen an.

Gern gehen wir mit Ihnen das Wagnis ein, das Leben zu lieben und die Liebe zu leben. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und ein Stück weit zu begleiten.

Herzlich willkommen!
Thomas und Uta Feldmann

» Mehr zu Thomas & Uta Feldmann hier

Aktuelles

Neue Seminare Weiterbildung Trauerbegleitung

Wir bieten Weiterbildungsseminare für Trauerbegleiter*innen und Fachleute an, die Menschen in Krisen, Abschied und Trauer begleiten.

Ein Themenvertiefungstag zur Reflexion und Erweiterung der Begleitungskompetenz unter dem Titel: Ein Regenbogen sein in den Wolken von Anderen… Diesen Tag leiten Uta und Thomas Feldmann.

Flyer Begleitungskompetenz

Ein weiterer Vertiefungstage widmen wir dem Thema Begleitung von Männern und Vätern in Verlust und Trauer: Väter weinen nicht! Söhne aber schon! Diesen Tag leitet Thomas Feldmann mit Annyett König zusammen im Bildungsprogramm von Lebensgrund GmbH

Flyer Männer und Väter

Mehr Infos dazu unter folgendem LINK.

Biodynamische Craniosacral-Therapie Uta Feldmann

Mitglied bei CranioSuisse. Branchenzertifikat Craniosacraltherapie. Krankenkassenanerkennung (EMR/ASCA/EGK/Visana). ZSR Nr. W201663. Seit 2021 Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom.

Seminare Familien- und Systemaufstellungen

Termine 2025:
Fr-Abend/Samstag

21./22. November

Termine 2026:
Fr-Abend/Samstag

16./17. Januar
27./28. März
4./5. September
20./21. November

Beratungen & Begleitungen online

Neben den persönlichen Treffen bieten wir auch die Möglichkeit an, Gespräche über Zoom (via Laptop, PC oder Handy) zu führen. Wir haben während der Pandemiezeit damit gute Erfahrungen gemacht und sind mit der Technik vertraut. Melden Sie sich bitte, wenn Sie ein Gespräch auf diese Weise führen möchten.

MännerPraxis: Männerberatung & Männerbegleitung Thomas Feldmann

Vertiefte Arbeit mit Männern: Von Mann zu Mann
MännerPraxis

Männerberatung, Männerbegleitung und Unterstützung, Coaching in persönlichen und beruflichen Herausforderungen, Beziehung/Partnerschaft, Vatersein, Trennung/Scheidung, Verlusten und Trauer, Sinnsuche…

‘Wenn Männer die Trauer trifft…’ Ich arbeite seit einiger Zeit mit Männern, die Verluste, Abschied und Trauer erlebt haben, erleben oder erleben werden. In aller heutigen Genderausfaltung und Diversität: Männer gehen anders mit Trauer um, als Frauen. Ich unterstütze Männer, IHRE Form des Umgangs und des Ausdrucks mit Verlust, Abschied und Trauer zu finden und zu leben.

Ich sensibilisiere auch Frauen für dieses Thema. Der unterschiedliche Umgang mit solchem Erleben ist immer wieder eine Ursache dafür, dass Paar sich trennen, weil sie es nicht zum gemeinsamen, verbindenden Geschehen machen können.

Artikel zum Thema Männer und Trauer von Thomas Feldmann ‚Wenn Männer die Trauer trifft…‘

Nach oben